Mai 27, 2021

3 Tipps die Öffnungsrate deines Newsletters zu steigern & ein Top Tipp

Minuten Lesezeit

Dafür muss man natürlich ersteinmal die Öffnungsrate des Newsletters kennen. Kennst du sie oder weißt du, wo du sie nachlesen kannst? Gute professionelle email Marketing Tools bieten diese an.

Da in Beratungsgesprächen immer wieder der Name des wohl bekanntesten eMail Programms, nämlich Outlook von Microsoft, fällt, sage ich dir gleich, dass du diese Kennzahl dort nicht findest. Das liegt daran, dass Outlook kein eMail Marketing Tool ist, sondern einen eMail Dienst anbietet.

Mit Outlook kannst du eMails versenden, empfangen und ein wenig sortieren. Ein eMail Marketing Tool hingegen dient dem Erstellen von interessensbasierten Kampagnen und dem Versenden von Newslettern. Die Messbarkeit dessen und ein detailliertes Reporting sind inbegriffen. Neben der Öffnungsrate wird auch die Klickrate angezeigt. 

Was bedeutet Öffnungsrate?

Wie das Wort schon sagt, wird die Anzahl der versendeten eMails mit der Anzahl der Öffnungen ins Verhältnis gesetzt. Ein wichtiger Unterschied besteht noch darin, ob man alle Öffnungen zählt, also auch wenn ein Empfänger die eMail öfters öffnet oder ob man nur die "Öffner" zählt, also die Anzahl der Empfänger, die die eMail öffnen (Unique).

Immer wieder bin ich überrascht, wie niedrig die Anzahl derer ist, die die eMail öffnen, wobei ich mit einer Öffnungsrate von 30-40 % durchaus zufrieden sein kann.

Wenn ich jedoch mein eignes Verhalten beobachte, ist es wieder okay. Denn ich empfange etliche Newsletter, die ich größtenteils ungeöffnet lösche. Ich melde mich hier nicht ab, weil mich das Thema interessiert, aber derzeit nicht aktuell ist.

Die Anzahl der Öffnungen ist in der Realität sogar höher, da die Messung durch das Blockieren von Bildern ungenau ist. Die eMail kann also durchaus geöffnet worden sein, wird aber nicht gezählt wegen der nicht heruntergeladenen Bilder (es liegt an den sogenannten Zählpixel, die das Zahlverfahren grundlegend bestimmen).

Laut Studie aus 2020 der Firma sendinblue beträgt die Unique ÖFFNUNGSRATE durchschnittlich 24,5 % .

Kleiner Hinweis an der Stelle, dass es stark von der Branche abhängt und auch auf die Größe des Verteilers (Anzahl der Konatakte). Je größer deine Liste wird umso niedriger wird die Öffnungsrate.

Was bedeutet Klickrate?

Das ist entsprechend ein Wert über die Interaktion mit den Lesern und über die Relevanz. Die Klickrate ist der Anteil der Empfänger, die auf einen Link innerhalb der eMail geklickt haben. Dieser Wert lässt sich zuverlässiger ermitteln und ist ausschlaggebender für deine Analyse. Postest du überhaupt über das, was deine Zielkundschaft interessiert?

Wie bei der Öffnungsrate wird wieder unterschieden zwischen eindeutigen Klicks, also die die von einem Empfänger getätigt (Unique Klicks) werden und die Anzahl aller Klicks, wenn ein Empfänger mehrmals auf den Link klickt. 

Und es kommt noch eine dritte Rate dazu, die effektive: sie gibt das Verhältnis derer wieder, die die eMail geöffnet haben und dann geklickt haben. Laut Agnitas  sollte die effektive Klickrate bei 10-40 % liegen.

Laut der Studie aus 2020 der Firma sendinblue beträgt die durchschnittlich Unique KLICKRATE  1,27 % (Branchen varriieren) wobei 3% und mehr als eine gute Unique Klickrate gilt. Das lässt schlussfolgern, dass es vielen Unternehmer*innen nicht so gut gelingt, mit den Interessenten zu interagieren oder relevantes zu veröffentlichen.

Mit kleinen Ausreißern liege ich ein Glück im guten Bereich. Uff, geschaftt. ?

Unique
Öffnungsrate

Das ist der Wert der sich aus einer Division ergibt, die man mit der Zahl 100 multipliziert: Man teilt die Anzahl der eindeutige Empfänger durch die Anzahl der zugestellten eMails und multipliziert mit 100.

Sie liegt durchschnittlich
bei ca. 25% (Stand 2020)

Unique
Klickrate

Das ist der Wert der sich aus einer Division ergibt, die man mit der Zahl 100 multipliziert: Man teilt die Anzahl der klickenden Empfänger durch die Anzahl der zugestellten eMails und multipliziert mit 100. 

Sie sollte bei
> 3% liegen.

Effektive
Klickrate

Das ist der Wert der sich aus einer Division ergibt, die man mit der Zahl 100 multipliziert: Man teilt die Anzahl der klickenden Empfänger durch die Anzahl der geöffneten eMails und multipliziert mit 100. 

Sie sollte bei
10-40% liegen.

Mehr ist Super Top!

Die Öffnungsrate verbessern

Nachdem wir die Begriffe und Vokabeln geklärt haben, wird schon deutlich, dass ein Newsletter nicht nur dazu dient im Gedächtnis der Kunden zu bleiben und Vertrauen bei Interessenten aufzubauen, sondern auch ein sehr guter Indiz für dich liefert, wie nah du an deiner Zielgruppe bist.

Passt auch wieder sehr schön zu meinem Lieblingsfrage: "Hä? Wat soll der Quatsch?" 

Es passt auch zu meinem Jahresmotto: Näher dran am Kunden

Insofern habe ich mir in diesem Jahr eine Tabelle meiner Newsletter erstellt, um die oben erwähnten Raten in einer Übersicht vorliegen zu haben. Mit dieser Übersicht sehe ich genau, was für meine Zielgruppe interessant ist. Ich erkenne klare Ausreißer oder aber auch, ob ich eine für mich falsche Zielgruppe bediene.

Denn entweder passe ich mich an die Zielgruppe an oder ich muss meine richtige Zielgruppe finden.

Mit folgenden drei Stepps gehe ich an die Verbesserung

1

Step 1 - Die Betreffzeile

Keep ist simple und am besten ein bisschen neugierig


Mein eMail Marketing Programm hilft mir dabei keine spamige Betreffzeile zu verwenden und kann sie sogar splittesten. Das werde ich nun im fast schon zweiten Halbjahr 2021 vermehrt nutzen. 


Was immer gut läuft sind die Zahlen 3, 5 und 7 und Begriffe wie "Tipps, Tricks, Hacks, etc."


Mir ist das alerdings zu plump und ich versuche es mit konkreten ausformulierten Tipps. Manchmal gelingt´s. ?

2

Step 2 -  Aus dem Business-Alltag berichten

Die Inhalte sollen relevant sein, dementsprechend ist es nur zu logisch aus dem alltäglichen Geschäft tatsächliche Probleme und Umsetzungen zu beschreiben.


Trotzdem gelingt das nicht immer so gut, weil man ja auch nicht unbedingt alles "verraten" will und dann zu allgemein schreibt.


Es gilt konkrete Tipps zu geben und trotzdem nicht die komplette Lösung zu liefern, sonst überlebt die eigene Firma nicht.


Mehr Warum und Was, aber nicht Wie. Also konkrete Puzzleteile und super gute Produkte - darauf werde ich achten.

3

Step 3 - Regelmäßige Analyse

Die Übersicht über die Öffnungsrate und der verschiedenen Arten der Klickrate helfen umgemein.


Man kann diese Analyse um weitere Fakten erweitern und z.B. den Tag der Versendung mitaufnehmen, die Uhrzeit oder auch ob du Emojis in der Betreffzeile verwendet hast.


Die Fakten aus Google Analytics kannst du ebenso hinzunehmen, wenn du im Newsletter auf deinen Blog verweist. Die "Klickenden" hinterlassen dort Spuren und du weißt, wann sie dort waren, welches Geschlecht sie haben und welches Alter.


Einmal im Quartal solltest du dir Zeit nehmen, um deine Richtung zu überprüfen. Bist du zu deinem Ziel unterwegs?

Meine bisherige Analyse für 2021 hat mir schon einiges deutlich gemacht. So weiß ich, dass ich meine Zielgruppe recht gut versorge, Offnungsrate und Klickraten sind gut und wie beschrieben, sehe ich deutlich, was euch interessiert. Darauf fokussiere ich mich weiter.

Die Analyse zeigt mir auch, dass meine Zielgruppe mehr und mehr weiblich wird. Ob ich mich aufs Frauen Business fokusssiere, da bin ich mir noch nicht ganz sicher. Oder ob ich mich vielleicht mehr den Jüngeren zuwende? Mmh, denn auch das erkenne ich an der Analyse: meine Zielgruppe hat Ausreißer bei den 25-34 Jährigen.

Ende 2021 weiß ich mehr dazu...

Gestalte deine eMail wie eine Landingpage

Noch ein Top Tipp für eMail Marketing

Und zwar für die Gestaltung deiner eMail. Es gibt wirklich keinen Grund mehr langweilige eMails zu versenden. Unter langweilig verstehe ich solche, die keine gestalterischen Aspekte beinhalten.

Die eMail an sich sollte wie ein kleiner Aufsatz gestaltet sein.

  • Eine Einleitung
  • Zum Abschluss eine Zusammenfassung
  • Absätze sind wichtig
  • Grafisch sollte die wichtigste Info auf einen Blick erkennbar sein
  • Gestalte die eMail wie eine Landingpage

Ich nutze das eMail Marketing Tool von Klick Tipp. Die hier erwähnten Öffnungsraten und Klickraten werden dir zu jedem Newsletter geliefert. Aber das ist bei Weitem noch nicht alles, was ein eMail Marketing Tool wie Klick Tipp kann. Informiere dich gerne über das Webinar.


Hinterlasse einen Kommentar!

Deine eMail wird nicht veröffentlicht. Lediglich dein Name.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Oder lies hier noch etwas weiter. Weitere Beiträge für dich.

Wie kannst du online verkaufen?

Wie kannst du online verkaufen?

Lustiges Arbeiten im Homeoffice

Lustiges Arbeiten im Homeoffice

Näher dran…durch Automatisierung

Näher dran…durch Automatisierung

Wie ich Affiliate-Marketing umsetze

Wie ich Affiliate-Marketing umsetze