Wenn in meiner Kindheit mein Vater eine Schallplatte auflegte, dann war es eine von Adriano Celentano und das Lied, dass dann gespielt wurde, war Prisencolinensinainciusol. Das war immer spaßig, nicht nur weil das Lied grandios ist - mit dem Stück gehört Adriano zu den Urvätern des Raps - sondern insbesondere wegen des Italo-Coolness-Tanzstil, den mein Vater vorführte.
Zum letzten runden Geburtstag meines Vaters beschäftigte ich mich näher mit dem Lied und lernte Folgendes:
Adriano Celentano hatte 1972 den Wunsch einen Song in Gibberish zu singen. Gibberish ist eine völlig individuelle Phantasiesprache, das Lied klingt wie Englisch ist aber keines. In dem Musikvideo wird er als Professor von einer seiner Studentinnen gefragt, wieso er ein Lied mit so seltsamen Worten geschrieben habe. Er antwortet darauf, dass er ein Lied über die Kommunikationsunfähigkeit veröffentlichen wollte, da er festgestellt hat, dass man sich oftmals nicht versteht und kein Dialog geführt wird. Die Studentin bedankt sich, setzt sich, der Professor jedoch bittet sie, sich wieder hinzustellen, da er mit seiner Erklärung noch nicht fertig sei. Er erklärt weiter, dass er das Thema Kommunikationsunfähigkeit ausarbeiten und als Anhaltspunkt nur ein Wort übrig lassen wollte: Prisencolinensinainciusol. Wenn man nicht mehr kommunizieren kann, sagt man dieses Wort und zollt seinem Gegenüber Respekt und Anerkennung. Es bedeutet universelle Liebe. Wenn man also eine Geste der Liebe zum Ausdruck bringen will, reicht es Prisencolinensinainciusol zu sagen.
Die Gemeinsamkeiten von Lied und Digitalität
Seitdem ich den Hintergrund des Liedes kennengelernt habe, liebe ich dieses Lied noch mehr, denn neben Witz und Freude hat mein Vater mir viel mehr mit auf den Weg gegeben.
Wenn man an den Markt geht, sollte man sich stets nach dem WARUM fragen. Das tat ich natürlich auch:
- Warum gründen wir Digitalität GmbH?
Weil Unternehmer:innen kommunikationsfähig bleiben müssen. - Warum sollten Unternehmer:innen sich für Digitalität GmbH interessieren?
Weil Unternehmer:innen, Glückseligkeit leben sollten. Freude zu haben in dem, was sie tun. - Warum werden Unternehmer Digitalität GmbH Kunden werden?
Weil wir Mensch und Technik, Tradition und Innovation verknüpfen. - Warum müssen Unternehmer digitalisieren?
Weil wir in analog und dgital leben und eine Anerkennung der Leistung nur von begeisterten Kunden kommen kann.
Die Antwort referenzierte immer wieder auf das Lied "Prisencolinensinainciusol" und es ergaben sich viele Gemeinsamkeiten:
*Adriano hat die Markenrechte an Prisencolinensinainciusol - ich auch (andere Klassifikation)
*Adriano wurde als 20 Jähriger Unternehmer - ich auch
*Adriano schmiss die Schule - ich auch
*Adriano ist im Januar geboren - ich auch.
Mein erstes Logo lautete daraufhin wie folgt:

Da alles ein Prozess ist, bin ich zwischenzeitlich bei meinem Logo "Digitalität-Unternehmer*in" gelandet, welches du oben im Header visuell dargestellt sehen kannst. Die Liebe zu Adriano ist natürlich geblieben und die Symbolik des ersten Logos passt natürlich auch weiterhin. Insofern verwende ich es in Teilen auch weiterhin in meinen Angeboten.
Wer ist Adriano Celentano?
Ein besonders vielseitiger Entertainer. Italienischer Sänger, Komponist, Schauspieler, Musik-, Film-, und Fernsehproduzent und Fernsehmoderator. Er schmiss die Schule nach der fünften Klasse, lernte Uhrmacher und startete als Teenager im Showgeschäft als er einen Wettbewerb mit einer Jerry-Lewis-Parodie gewann. Nach seiner ersten Teilnahme am Sanremo-Festival gründete er bereits mit 23 Jahren sein eigenes unabhängiges Label: Celentano Clan. Als komödiantischer Prediger, der sich zu Politik, Umweltverschmutzung, Finanzwelt oder Religion auslässt, ist er ein italienisches Mythos geworden. Er ist erfolgreichster italienischer Musiker mit 200 Millionen verkauften Schallplatten und CDs und spielte in 40 Filmen mit. Der Schlager-Ohrwurm „Azzurro“, von Paolo Conte komponiert, gilt als inoffizielle italienische Nationalhymne. Das staatliche italienische Fernsehen RAI strahlte mehrere persönliche TV-Show aus, die jedesmal ein großer Erfolg waren. Als Zeichen für den Frieden schalteten auf Adrianos Kommando 1987 acht von zwölf Millionen Zuschauer für fünf Minuten den Fernseher aus.
Adrianos Erläuterung zum Lied
"Zu einem bestimmten Zeitpunkt, weil ich amerikanischen Slang mag - was für einen Sänger viel einfacher zu singen ist als Italienisch - dachte ich, dass ich ein Lied schreiben würde, das nur die Unfähigkeit zur Kommunikation zum Thema hätte", sagte er . "Und um das zu tun, musste ich ein Lied schreiben, in dem die Texte nichts bedeuten."
YouTube Kanal von Adriano Celentano: Adriano Celentano Official
Songtext
In de col men seivuan
Prisencolinensinainciusol ol rait
Uis de seim cius nau op de seim
Ol uait men in de colobos dai
Trrr - ciak is e maind beghin de col
Bebi stei ye push yo oh
Uis de seim cius nau op de seim
Ol uoit men in de colobos dai
Not s de seim laikiu de promisdin
Iu nau in trabol lovgiai ciu gen
In do camo not cius no bai for lov so
Op op giast cam lau ue cam lov ai
Oping tu stei laik cius go mo men
Iu bicos tue men cold dobrei goris
Oh sandei
Ai ai smai sesler
Eni els so co uil piso ai
In de col men seivuan
Prisencolinensinainciusol ol rait
Ai ai smai senflecs
Eni go for doing peso ai
Prisencolinensinainciusol ol rait
Uel ai isnt no ai giv de sint
Laik de cius nobodi oh gud taim lev feis go
Uis de seim et seim cius go no ben
Let de cius end kai for not de gai giast stei
Ai ai smai senflecs
Eni go for doing peso ai
In de col mein seivuan
Prisencolinensinainciusol ol rait
Lu nei si not sicidor
Ah es la bebi la dai big iour
Ai aismai senflecs
Eni go for doing peso ai
In de col mein seivuan
Prisencolinensinainciusol ol rait
Lu nei si not sicodor
Ah es la bebi la dai big iour