Mai 13, 2020

Werben auf sozialen Netzwerken

Minuten Lesezeit

Keine einfache Sache ist das Werben auf sozialen Netzwerken, weder Werben auf Instagram noch Werben auf LinkedIn & Co. Die Kosten von Facebook Werbung sind hoch, zu hoch, wenn du ohne Plan einfach "nur" die Reichweite erhöhen willst oder mehr Likes bekommen willst. Das kann ich dir aus eigener Erfahrung berichten.

Grundsätzlich befürworte ich, zu starten und zu machen - dies ist ja die erste Grundlage bei der Digitalisierung -, aber bei Werbung schalten, muss dir dabei bewusst sein, dass es dich ohne Strategie viel Zeit und viel Geld kostet. Das kannst du vermeiden, indem du die zweite Grundlage der Digitalisierung anwendest und dich nicht auf dich selbst verlässt, sondern Dritte befragst und die Tipps und Tricks übernimmst.

Bis dahin verzweifelt man oft und ist nicht selten versucht, auf zu geben und alles hin zu schmeißen á la "bringt ja eh nix". Man macht alles so wie man es in Tutorials erlernt und trotzdem funktioniert es nicht. Und manchmal muss man nur einen Tag drüber schlafen und schon läuft´s. Warum? Wo war der Fehler? "Keine Ahnung!" Ich nutze hier einen Spruch, den ich handschriftlich von meinem Opa auf meinem Schreibtisch liegen habe: 

" Der Steinbock trägt die Last mit Würde!"

Kosten Facebook Werbung

Ich fange mal bei Facebook an. Hier hatte ich den Vorschlag von Facebook angenommen, einen eigenen Beitrag zu promoten. Das ging ja noch relativ einfach, aber es hat quasi auch nix gebracht. Zu dem damaligen Zeitpunkt konnte ich all die wertvollen Zielgruppen Insights Einstellung nicht nutzen.

Es war also so, als ob ich im Gießkannenprinzip meine Werbung über die Menschheit ergoß. Wie in der analogen Zeit und wie im Beitrag "Werbung schalten" beschrieben. Der Vorteil von Online Werbung ist jedoch, die Zielgruppe durch das Kennen der Personas (Must-Haves der Unternehmer), laserscharf targetieren zu können und somit die Werbung kostengünstig, weil treffergenau, zu platzieren.

Das muss man aber erstmal wissen. Zum einen die Strategie, die hinter Werbung schalten, stehen muss und zum anderen die großen Möglichkeiten, die Facebook bietet. Ein Glück bin ich sehr früh auf den besten Online Kurs gestoßen: Finest Audience von David Przybylski.

Im März 2018 lernte ich David Przybylski in Berlin kennen und kaufte sofort beim ersten Launch seinen Bestseller Kurs. Er ist einfach der Beste für Facebook Werbung und echt sympathisch!

Werbung auf Instagram

Das Gute ist, dass Werbung auf Instagram auch über Facebook inseriert wird. Wenn du Facebook Werbung mit dem Facebook Business Manager verstanden hast, dann hast du auch Instagram Werbung verstanden.

Instagram gehört ja zu Facebook, genauso wie WhatsApp.

Meine Erfahrung auf Instagram ist viel besser als meine Erfahrung auf Facebook. Vielleicht liegt es aber nur daran, dass ich viel geübter war, als ich dort gestartet habe. Auch hier wurde mir im Account selbst angeboten, eine Story zu promoten. Das habe ich gemacht, Budget festgelegt und mit ein paar weiteren Einstellungen war es erledigt und ich bin echt zufrieden, so dass ich schon mehrere Werbungen auf diese Art und Weise geschaltet habe.

Du merkst: Es gibt immer mehrere Wege ans Ziel zu kommen und im Gegensatz zu Facebook würde ich auf Instagram das Angebot wahrnehmen einen einzelnen Beitrag oder Story zu promoten. 

Instagram  - Werbung Kosten

Zufrieden bin ich mit Instagram, weil die Kosten in einem guten Preis - Leistung - Verhältnis liegen. Ich nenne die mal ein paar Zahlen zum Vergleich:

Bei Instagram hatte ich 47.767 Impressionen / 27.859 erreichte Personen mit einem Budget von 150 Euro. Im Gegensatz dazu hatte ich bei gleichem Budget bei Xing gerade Mal 2.941 Einblendungen.

Die Konversion jeweils zu optimieren ist das Ziel, also viel Reichweite durch viele Einblendungen und eine hohe Klickrate zu erzielen, weil die Werbung optimal auf die Zielgruppe ausgerichtet ist. Wenn dir das gelingt, sind die Kosten gering. Dies wird aber wohl niemandem auf Anhieb gelingen.

Instagram - Reichweite erhöhen

Das kann man definitiv über bezahlte Werbung erreichen. Denn durch die Werbung werden Nutzer auf dich aufmerksam und wenn dein Feed ansprechend ist, der Besucher innerhalb kurzer Zeit erkennt, um was es auf deinem Account geht, wird er dein Follower und wenn du dann noch einige wenige oder doch ein paar mehr Dinge beachtest, dann erhöhst du deine Reichweite.

Uff!

Ja, das Thema kann man nicht mal gerade eben in einem Blogbeitrag klären und erläutern, da bedarf es Ausdauer und auch einer Strategie. Hinzu kommt, das sich der Algorithmus von Instagram immer mal ändert und insofern die Straateigen angepasst werden muss. Was sich nicht ändert , ist die Logik, dass Instagram deinen Account belohnt, wenn du dazu beiträgst, dass Besucher lange auf Instagram verweilen. 

Instagram - mehr Likes bekommen

Bei dem Thema frage ich mich immer, was dies bringen soll? Ist das wichtig oder kann das weg? Likes?

Ich bin noch nicht allzu lange auf Instagram und habe auch noch keine tausende Follower oder tausende Likes. Für einen Business Account - außerhalb von Influencer - ist dies meines Erachtens auch nicht die Priorität. Dann viele Follower und viele Likes ist nicht gleichbedeutend mit Erfolg und viel Umsatz.

Das aber nur abschließend an dieser Stelle zu Instagram auf dem inzwischen jedes Unternehmen vertreten sein sollte, um letztendlich dort auch zu werben.

Instagram erlernen

Ich lerne selbst noch und habe natürlich auch wieder Kurse absolviert. Den Kurs von InstaPROgram von Caroline Preuss empfehle ich hier gerne. Wenn sie dir nicht zu bunt ist, dann ist sie nicht nur was Instagram betrifft ein Profi und Strategin, von der man viel lernen kann. 

LinkedIn Werbung 

Wenn ich das Business Netzwerk Xing erwähne, dann erwähne ich auch das Business Netzwerk LinkedIn. Auch dort habe ich schon Werbung geschaltet.

Vom Handling und der Bedienerfreundlichkeit  ist es "okay", begeistern, tut mich jedoch keins der Social Media Portale. Alle orientieren sich irgendwie am Facebook  Kampagnen Manager, der eh schon unübersichtlich ist und bei den "Nachmachern" nicht besser wird. Nun denn.

Der Erfolg der Werbekampagne war hier nicht so prickelnd, so dass ich das Portal für bezahlte Werbung eher nicht nutzen werde. Da mich selbst die Werbung über persönliche Nachrichten nervt, werde ich dies auch nicht umsetzten. LinkedIn nutze ich vielmehr für die Duplicate Content Strategie.

Xing Ads schalten

Der wesentliche Unterschied von Xing und LinkedIn zu den anderen Sozialen Netzwerken ist, dass sie sich von Anfang an als Business Netzwerke aufgestellt haben. Vom Ansatz her ist es also eine gute Idee dort von Unternehmer zu Unternehmer zu werben - B2B, Business to Business.

Beide Netzwerke haben relativ spät angefangen, die Ads Schaltung zu ermöglichen und aus meiner bisherigen Erfahrung ist dies auch nicht ihr Fokus. Xing legt den Schwerpunkt auf  Personal Recruiting und Events, LinkedIn bezeichnet sich als ist die Plattform für die berufliche Identität.

Für mich bedeutet dies, das Werbung dort suboptimal untergebracht ist. 

Ich favorisiere dort eher das auf dem Laufenden bleiben mit geschäftlichen Kontakten - auch vor dem Hintergrund der DSGVO, dass ich nicht jede Person, dich ich kenne lerne mit personenbezogenen Daten in mein CRM System aufnehmen muss. Es ist ein Online Treffen mit Geschäftskontakten, denen ich dann ab und an auch eine persönliche Nachricht schreibe. Selbstverständlich auch um sie auf meine Produkte oder Dienstleistungen aufmerksam zu machen, aber halt nicht über bezahlte Werbung.

Facebook Ads Agentur

Noch habe ich mir keine Agentur gesucht, um auf Facebook Ads zu schalten, aber ich habe mir schon einige notiert und ich weiß mit wem ich zusammenarbeiten werde (siehe oben meinen Tipp David Przybylski).

Ich favorisiere es nicht alles selbst umzusetzen, ich favorisiere im ersten Step den Überblick zu haben, um Entscheidungen treffen zu können und anschließend zu delegieren. Es nutzt mir jedoch nichts zu delegieren und mich auf die Agentur zu verlassen. Ich muss die richtigen Fragen stellen können und ich muss mich ein wenig in der Materie auskennen und die Vokabeln verstehen - und all dies erlange ich nur, wenn ich es in der Praxis selbst angewendet habe. Die eigentliche Arbeit überlasse ich dann gerne den Profis, die ich auch nur dann erkennen kann.

Deswegen biete ich Unternehmer*innen ja auch den Workshop "Digitalisierung" an, um es mir gleich zu tun. Ein skalierbares Unternehmer zu führen, bedeutet, dass man am Unternehmen arbeitet und nicht im Unternehmen.


Hinterlasse einen Kommentar!

Deine eMail wird nicht veröffentlicht. Lediglich dein Name.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Oder lies hier noch etwas weiter. Weitere Beiträge für dich.

Wie kannst du online verkaufen?

Wie kannst du online verkaufen?

Lustiges Arbeiten im Homeoffice

Lustiges Arbeiten im Homeoffice

Näher dran…durch Automatisierung

Näher dran…durch Automatisierung

Wie ich Affiliate-Marketing umsetze

Wie ich Affiliate-Marketing umsetze