Juli 27, 2020

Konkrete Tipps zu drei Bereiche der Video-Erstellung

Minuten Lesezeit

Jedes Thema der Digitalisierung ist so umfassend und so verhält es sich natürlich auch mit dem Videobearbeiten. Es gibt etliche Videoprogramme zum schneiden von Videos. Es gibt Video Converter, Videomarketing, Freeware und Video Apps und natürlich wird unterschieden zwischen Mac und anderen Betriebssystemen. 

In diesem Blogbeitrag gibt es konkrete Tipps zur drei Bereichen der Video-Erstellung und zwar in Zubehör, Software und Präsentationssoftware.

Entsprechend einen kurzen Überblick über notwendiges Equipment, das man als Unternehmer benötigt, wenn man Videos selbst erstellen will und stelle die benannten Tools aus den beiden anderen Beiträgen, die da waren Meine Erfahrung mit Videoprogrammen und Wie werden Videos geschnitten?, zusammen vor. Und runde ab mit Alternativen zu Power Point.

Was brauchst du zum Video erstellen?

"Kommt darauf an", eine häufige Antwort von Anwälten. Sie haben ja auch recht. Bei Videos erstellen, kommt es darauf an, welche Art von Videos zu erstellen möchtest.

Für alle Arten gilt jedoch, dass du ein Mikrofon benötigst. Für persönliche Videos, bei denen du alleine sprichst, reichen kleine Ansteck-Mikrofone aus. Für Videos, bei denen du wissen vermittelst, muss es dann schon ein professionelles Stand-Mikrofon sein. Ich sage hier professionell, denn ich habe selbst erfahren, dass der Erwerb eines günstigen Mikrofons rausgeschmissenes Geld ist. 100 Euro und mehr solltest du investieren.

Um den Ton noch weiter zu verbessern, ist eine Schalldämmung sehr zu empfehlen. Dafür reichen schon zwei, drei Styropor Matten aus, die du um dich herum platzierst. Das hebt die Qualität ungemein.

Fotografieren ist Arbeiten mit Licht!

Das gilt nicht nur fürs Fotografieren, sondern auch für die Erstellung von Videos. Du brauchst Tageslicht und das schaffst du durch die Verwendung von Softboxen.

Gut, dann wären da noch die andere Art von Videos, nämlich die Bildschirmaufnamen. Hierzu gibt es einige Anbieter und ich glaube, die sind alle recht gut. Weiter unten habe ich ein paar benannt. Für die Bildschirmaufnahmen benötigst du auch eine Präsentations-Software. Power Point kennt jeder und sie ist auch gut. Die negativen Vorurteile beruhen hierbei nur auf schlechte Redner mit schlechter Vorbereitung und zu vielen Folien mit zu viel Text. Nitchtsdestotorz gibt es weitaus mehr als Power Point. Eine Auswahl habe ich dir weiter unten zusammengestellt.

Online Video Converter

Wenn du Videos erstellt hast, kommt auch immer mal die Thematik der Konvertierung auf dich zu. Also einen fertigen Film z.B. von MP4 in MP3 zu konvertieren.  Googelt man den Begriff, sieht man schnell, dass es viele Anbieter gibt. Jedoch sind viele Seiten, die man dann aufruft auch unsicher. Ein wenig vorsicht ist hier geboten.

Kostenlos oder in Kaufvariante empfehle ich das Angebot von Movavi zu nutzen.

 No. 1 - Video-Erstellung *Zubehör

*Kamera - z.B. eine Canon

*Smartphone - z.B. ein iPhone

*Mikrofon - z.B. von Boya 

*Softboxen - z.B. von Walimex

*Teleprompter - z.B. Video Teleprompter Pro

No. 2 - Video-Erstellung *digitale Tools

*Screencast-O-Matic - schnelle, kostenlose Bildschirmaufnahme

Loom - kostenlose Bildschirmaufnahme


*Zoom - Kommunikationssoftware, die Videokonferenzen, Online-Meetings und mobile Zusammenarbeit kombiniert.

*iMovie - nicht-lineares Videoschnittprogramm (iOS)

*Magix - Multi Media Software vom Marktführer

*Quicktime - Multimediale-Softwarearchitektur (iOS)


Movavi - Video Konverter und Videoschnittprogramm

*Adobe Premiere Pro - professionelles Videoschnittprogramm

*Final Cut - professionelles Videoschnittprogramm von apple

Camtasia - Komplettlösung 


*YouTube - Videoportal (Tochtergesellschaft von Google)

*Vimeo -Video Portal

Wistia - Video Portal


Mojo - coole App

VSCO - coole App

No. 3- Video-Erstellung *Präsentations-Software

*Power Point- Präsentationsprogramm von Microsoft

*Google Slides - kostenloses, webbasiertes Software-as-a-Service-Office-Paket von Google

*Prezi - plattformunabhängiges cloud-abhängiges Präsentationsprogramm

*Sway - Präsentations-Webanwendung 

*Adobe Sparks - kostenlose Online- und Mobile-Grafik-Design-App

*Emaze - praktisches Online Tool

*PowToon - Cloud-basierte Software zur Erstellung von animierten Präsentationen und animierten Erklärvideos 

*Ludus - webbasierte Präsentationtool für Kreative


Hinterlasse einen Kommentar!

Deine eMail wird nicht veröffentlicht. Lediglich dein Name.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Oder lies hier noch etwas weiter. Weitere Beiträge für dich.

Wie kannst du online verkaufen?

Wie kannst du online verkaufen?

Lustiges Arbeiten im Homeoffice

Lustiges Arbeiten im Homeoffice

Näher dran…durch Automatisierung

Näher dran…durch Automatisierung

Wie ich Affiliate-Marketing umsetze

Wie ich Affiliate-Marketing umsetze