Mai 27, 2020

Wie du Google Ads schalten solltest

Minuten Lesezeit

Ads zu schalten, bedeutet Online Werbung zu schalten und ist dem Grunde nach einfach und in jedem Tool ziemlich gleich. Ob nun Google Ads schalten oder Amazon Ads oder auf Youtube oder auf Pinterset, um hier mal die Suchmaschinen auf zu zählen. Es geht bei allen immer darum, die richtigen Keywords zu nutzen. Denn Keywörter geben die Suchenden in den Suchportalen ein und wenn sie in deiner Werbung die Lösung ihres Problemes sehen, werden sie deine Werbeseite besuchen.

Um in sozialen Neztwerken zu werben, gibt es einen anderen Blogbeitrag.

Ads schalten mit Keywörtern

Die richtigen Keywords findest du, indem du dich mit dem Problem deines Wunschkunden auseinandersetzt und brainstormmäßig die Worte aufschreibst, die dir spontan einfallen. Frage dich dabei: "Was wird mein Wunschkunde wohl in die Suchmaschine eingeben?"

Zehn Stück sollten dir mindestens einfallen. Diese Wörter gibst du dann entweder erst einmal in die Suchmaschinen ein und schaust was für Ergebnisse dir angezeigt werden, um zu überprüfen, ob du richtig liegst oder ob deine Zielgruppe ganz anders tickt. Das ist wirklich ziemlich interessant und gibt dir nicht nur viel Aufschluss sondern und auch neue Anregungen.

Im nächsten Stepp gibst du die zehn Keywörter in den Keywordplanner von Google ein. Dieser Planner ist nahezu der beste unter den kostenlosen. Allerdings steht er dir nur zur Verfügung, wenn du eine aktive Kampagne hast, also eine Werbung geschaltet hast. Alternativ stehen dir natürlich auch kostenpflichtige zur Verfügung, die ich dir bereits im Blogbeitrag über Suchmaschinenoptimierung aufgelistet habe.

Keywordplanner-Tool

Im Tool wird dir dann angezeigt, wie hoch das Suchvolumen ist. Was keiner sucht, solltest du natürlich auch nicht bewerben. Was den Keywordplanner unter anderem so wertvoll macht, sind die Keyword-Vorschläge, die du erhältst. Denn damit kannst du richtig gut arbeiten - und das in allen Suchmaschinen. 

Keywordplanner_Ideen

Diese Keywörter heißt es jetzt sinnvoll in deiner Werbekampagne einzusetzen. Beachte dabei immer die Probleme und Wünsche deiner Kunden, denn das sind die Trigger, die deinen Wunschkunden emotional erreichen und die die Entscheidung treffen, deine Werbung zu besuchen. Ich nenne sie die Must-haves der Unternehmer.

Die Anzeige zu schalten ist relativ einfach. In jedem Tool wirst du angeleitet und siehst eine Vorschau. Nur bist du bei diesem Punkt angelangt bist, bedarf es etwas an Ausdauer und Mut. Jedes Portal ist so mächtig, dass man beim Account anlegen eigentlich gleich wieder flüchten will. Hier benötigt man eine Anleitung und gute Tutorials, die es im Netz ein Glück zu genüge gibt. 

Aber wie gesagt, die Technik an sich, um eine Werbeanzeige online zu schalten ist gar nicht so das Problem, das ist einfach: Ein Bild, ein Text, ein Link. Das Problem ist die Anzeige effektiv zu schalten. Dabei ist es ganz wichtig, wie schon unter Tipp No. 6 in den Tipps für Werbung geschrieben, dass die Werbung stimmig ist und mit dem Ziel abgestimmt ist, bestenfalls  ist das Ziel eine Landingpage mit Handlungsempfehlungen. Im schlechtesten Fall landet der Suchende nach Klick auf der Werbeanzeige auf deiner gewöhnlichen Image-Internetseite.

Mit Marketing Agentur oder ohne?

Also die Werbung zu schalten ist einfach, aber dieser Teil ist nicht das Wichtigste. Das Wichtigste ist, die Arbeit davor und danach.

Davor musst du jeweils einen Account auf den Portalen angelegt haben und die Must-haves deines Unternehmens definiert haben. Insbesondere musst du eine Strategie verfolgen und Automatisierungsmechanismen integrieren. Darunter verstehe ich z.B. einen Online Kalender auf denen die potentiellen Kunden einen Termin auswählen können, um ein Gespräch mit dir persönlich führen zu können oder die Anmeldung für einen Leadmagneten.

Danach oder währenddessen musst du deine Werbung optimieren und analysieren. Und spätestens jetzt wird es teilweise richtig kompliziert. Da geht es nämlich um Splittesting, um Auswertungen der Pixel, um Auswertung der Conversion, des CCPs und CTR´s, um Impressionen und Klicks, etc. etc. Und nicht zu vergessen, darum Retargeting Marketing nun anzuwenden.

Ohne Anleitung ist das "Werbung schalten" leider nicht so leicht oder anders ausgedrückt: Es wird nicht dein Kerngeschäft sein und dich daher länger aufhalten als nötig. Ich empfehle dir, dich definitiv mit den Marketing Strategien zu beschäftigen, um die Logik zu verstehen und den Überblick zu haben, um dann Entscheidungen treffen zu können. Das Umsetzen würde ich dann an Profis delegieren, ob nun an ein Teammitglied innerhalb oder außerhalb deines Unternehmens ist dabei egal.

Gemäß dem Motto:

Arbeite am Unternehmen und nicht im Unternehmen!

Warum warten? Lege los...

Einen Profi zu finden, das obliegt dir. Klar!

Ich kann dir helfen, den Profi zu erkennen und lade dich zu meinen Workshop " Digitalisierung - Was ist das überhaupt?" ein, um die oben erwähnten Strategien zu verstehen und dann entweder mit Plan selbst Werbungen zu schalten oder anschließend fundiert Entscheidungen treffen zu können.

Wenn du einen guten Online Kurs absolvieren willst, empfehle ich dir Pascal Schildknecht von den Sales Angels mit seinem Keywordplanner Kurs. Kurz, verständlich und ziemlich genial.


Hinterlasse einen Kommentar!

Deine eMail wird nicht veröffentlicht. Lediglich dein Name.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}

Oder lies hier noch etwas weiter. Weitere Beiträge für dich.

Wie kannst du online verkaufen?

Wie kannst du online verkaufen?

Lustiges Arbeiten im Homeoffice

Lustiges Arbeiten im Homeoffice

Näher dran…durch Automatisierung

Näher dran…durch Automatisierung

Wie ich Affiliate-Marketing umsetze

Wie ich Affiliate-Marketing umsetze